80 Liter in denen jetzt unser Leben steckt.
Zwei Handgepäck-Rucksäcke mit je 40 Litern, die wir uns heute auf den Rücken schnallen und losgehen – Weltreise auf unbestimmte Zeit.
Ein komisches Gefühl, wenn man bedenkt, dass wir noch vor zwei Wochen einen großen Sprinter und drei VW-Busladungen vollgepackt haben und dann immer noch Sachen in der alten Wohnung standen. Vor zwei Jahren sind wir für die ersten Jobs in eine neue Stadt gezogen. Wir waren jetzt angekommen, in einer gemeinsamen Wohnung, im Arbeitsleben, im echten Erwachsenenleben. So weit, so gewöhnlich. Der Alltag läuft in geregelten Bahnen, die Feierabende und Wochenenden sind immer zu kurz. Nach und nach spürt man diese innere Unruhe und wartet darauf, dass irgendetwas Besonderes passiert.
Ein genauen Moment gibt es eigentlich nicht, an dem wir aufgehört haben zu warten. Eines Tages war die Entscheidung gefallen: Wir kündigen Jobs und Wohnung und ziehen einfach los.
Gemeinsam sind wir natürlich schon oft verreist, sind mit dem VW-Bus durch Kroatien und Italien getingelt und haben uns in New York, Lissabon, Kopenhagen und Paris unter anderem von einem Restaurant zum Nächsten gegessen. Den letzten Urlaub haben wir in Goa verbracht, unser bisher entferntestes Ziel. Dort haben wir viele Leute aus aller Welt getroffen, die Fernweh und Wanderlust gefolgt, ausgewandert oder auf unbestimmte Zeit auf Reisen sind. Diese Begegnungen haben unseren Reisedrang noch verstärkt. Wir wollen länger und weiter weg, uns in ungewohnte Situationen stürzen, neue Leute, Orte und Kulturen kennenlernen.
Beim Gedanken an Weltreise hat sicher jeder ein anderes Traumziel im Kopf, das unbedingt dabei sein muss. Glücklicherweise haben sich bei uns die Orte, die wir entdecken wollen, zum größten Teil überschnitten. Neuseeland sollte der Mittelpunkt der Reise werden und auf dem Weg dorthin wollten wir in Südostasien und Australien Halt machen. Zurück dann über Patagonien in Südamerika. Nun ist “Südostasien” aber eine sehr vage Bezeichnung für eine soche Vielfalt an Ländern, dass wir schon bei der Recherche komplett übers Ziel hinausschossen. “Machen wir doch Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam, dann Indonesien”. “Was ist mit Myanmar? Oder Malaysia?” Man kommt schnell in einen Touristen-Modus und will möglichst viele Ziele unter einen Hut bringen, nach dem Motto: “Wenn man schon mal in der Ecke ist”. Deswegen haben wir die Route einfach umgedreht, zuerst werden die Herzenswunsch-Ziele Patagonien und Neuseeland angesteuert, danach Australien und Südostasien. Bis dahin haben wir unsere Vorstellungen vielleicht ein bisschen gefiltert.
Heute Mittag haben wir also unsere Rucksäcke geschnappt, Freunde und Familie gedrückt und sind zur U-Bahn gewandert. In knapp 30 Stunden, eine Zugfahrt und drei Flüge später, stehen wir dann in Buenos Aires.
Schön, dass du dabei bist! Wir werden hier unsere Erlebnisse in Wort und Bild festhalten und freuen uns immer über Kommentare und Tipps. Also seid nicht schüchtern, wir werden es auch nicht sein. Und jetzt: Hopp, los!
Grandios!!!
Wahnsinn, jetzt seid ihr schon unterwegs!
Ich wünsche euch einen tollen Start und freue mich, von euren neuen Erlebnissen zu hören!
Der erste Text war schon sehr schön geschrieben!
Viele Grüße, Magda
Viele gute Erfahrungen , Spaß und Freude mit allen Menschen denen ihr begegnet.
Was für 1 nicer move!
Viel Spaß!
Seid vorsichtig! Bursis. ❤️
FB ist ja mitlerweile eine ziemlich langweilige Sache, gleiche Personen posten immer wieder das mehr oder weniger selbe, (schließt mich mit ein). Doch da eine Wendung im Leben von Felix Hübner, kennen uns zwar nicht wirklich gut, doch wenn jemand auf Reisen geht freut mich das auch für entfernte Bekannte. Wünsch euch alles Gute und immer einen Peso in den Taschen.
Bin Um Weihnachten auch in Patagonien.
Liebe Grüße Rupert
Den größten Spaß wünsche ich euch Meine lieben. Passt auf euch auf! ???
Mega Nice!
Viel Spaß euch beiden!
Bitte macht bloß keine Selvie-Sequenzen oder Bartwuchs-Zeitraffer! Alles andere und neue Formate sind erlaubt.
Ach ja, gibt’s eine Budget-Grenze oder wie ist da das Konzept?
Stay curious
Philipp / DerBorno
Sagen wir mal so, wir haben ein Budget, das aber durch Work&Travel Einheiten variabel wird. Mal sehen wie lang es reicht. Grüße Felix
oooh irgendwie fehlt ihr mir jetzt schon hier, allein durch das Wissen dass ihr nun so lang so weit weg seid .. ??
Schön dass wir hierüber dabei sein dürfen – ihr macht absolut alles richtig!!!
Knuuuuutsch
Ihr Lieben! Ich freu mich mit und für Euch. Dank diesem blog kann ich Eurer Fährte folgen, was ich mit viel Anteilnahme tun will. Passt gut auf: Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Angst! Auf ein gesundes Wiedersehen, hoffentlich bereits in Kiwiland… kia ora 😉
Hallo ihr zwei Mutigen…jetzt habe ich viel Zeit eure Reise zu verfolgen. ..freu mich darauf und drück euch gaaanz fest. ..Marion
Voll toll eure Seite! Ich wünsche euch ganz viele spannende Abenteuer, nette menschliche Begegnungen und lebenslange Erinnerungen. Die ersten Texte und Bilder sind auf jeden Fall vielversprechend. Liebe Grüße, Rebecca